die Ähnlichkeitsregel von Samuel Hahnemann - "Ähnliches werde durch Ähnliches geheilt"
Der Erfahrungsschatz, den uns Samuel Hahnemann hinterlassen hat ist riesig. Seine Schüler, wie z.B. Bönninghausen und Hering haben ihn noch erweitert und zahllose Homöopathen tun es ihnen gleich und testen Mineralien, Gifte, Pflanzen und Tiere auf ihre medizinische Wirkung.
Als guter Homöopath ist es unerlässlich die Materia Medica sehr gut zu kennen. Bei der vorhandenen Anzahl an Mitteln eine echte Herausforderung. Auch die Gabenhäufigkeit, so wie die Potenz ist für einen Behandlungserfolg essentiell. Erstverschlimmerungen soll es bitte keine geben, die Wirkung aber nachhaltig sein.
Ich versuche einen Mittelweg zu gehen. Durch zahlreiche Fortbildungen profitiere ich von dem Erfahrungsschatz eines erfahrenen Homöopathen und lehne mich an seine Therapievorschläge an, um einen Anhaltspunkt im Dickicht der vielen Mittel zu finden.
Je nach Fall, teste ich die in Frage kommenden Mittel, die Potenz und die Anzahl der Gaben, um für jeden Klienten die passende Empfehlung geben zu können.
Gelegentlich arbeite ich mit Mischpräparaten, die durchaus ihre Daseinsberechtigung haben und z.B. bei Nierenthemen häufig gute Dienste tun.
|
|